Zum Inhalt springen Zur Navigation sprningen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Betreutes Wohnen in Leipzig auf dem CAMPUS LORENZO
MIETWOHNEN FÜR VIELFÄLTIGE LEBENSLAGEN

Mitten im aufstrebenden Stadtteil Leipzig-Reudnitz gibt der sozial-, konfessions- und generationsübergreifende Campus Lorenzo einen wirkungsmächtigen Impuls für die weitere positive Entwicklung des Stadtteils.

Im Osten angrenzend an die pulsierende Innenstadt der Metropole ist das Viertel definiert durch innerstädtisches Wohnen mit kurzen Wegen in die City. Liebevoll restaurierte Altbausubstanz trifft hier auf formschöne Neubauten. All dies vermischt sich zu einer attraktiven Melange, die dank lebendiger Kiez-Atmosphäre mit zahlreichen Cafés und Geschäften ein urbanes Szeneflair entfaltet, dass selbst in Leipzig nur selten zu finden ist.

Mit dem in der Nähe befindlichen Lene-Voigt-Park sowie dem Friedenspark und der zukünftigen Einbindung des Stadtteils in den Parkbogen Ost dürfen sich die Bewohner des Campus Lorenzo auf Naherholung, kulturelle Vielfalt und einer hervorragenden ÖPNV- sowie Radwege-Infrastruktur freuen.

Reservieren Sie jetzt Ihre Wohnung!

 

Zuhause wohlfühlen

Die Vermietung ist in vollem Gang. Insgesamt 40 Wohnungen mit Betreuung stehen zur Verfügung. Mit Wohnungsgrößen von rund 39 m² bis 57 m² ist mit Sicherheit für jedes Lebensmodell das passende Angebot dabei. Barrierefreiheit, Erstbezug und eine Einbauküche zählen ebenso zum Gesamtpaket wie zahlreiche weitere Vorteile.

Vorteile des betreuten Wohnens:

  • Selbstbestimmtes Leben: Bewohner können ihren Alltag weitgehend selbst gestalten und erhalten bei Bedarf Unterstützung.
  • Sicherheit: Rund-um-die-Uhr-Betreuung und Notfallhilfe sorgen für ein sicheres Wohnumfeld.
  • Serviceleistungen: Unterstützung im Haushalt, Pflegeleistungen und gemeinschaftliche Aktivitäten fördern das Wohlbefinden.
  • Soziale Kontakte: Gemeinschaftsräume und organisierte Aktivitäten bieten Möglichkeiten für soziale Interaktion.
  • Flexibilität: Individuell anpassbare Leistungen je nach Bedarf und Lebenssituation.
  • Komfort: Moderne Ausstattung und barrierefreie Gestaltung der Wohnungen.

Neben einem modernen Seniorenzentrum mit Tagespflege und Sozialstation ist zusätzlich barrierefreies Service-Wohnen geplant. Betreiber dieses Angebots ist der Caritasverband Leipzig. Darüber hinaus entsteht ein ambulantes Angebot für Familien.

Wohnen auf einen Blick

Wohnkultur


  • 40 Mietwohnungen
  • 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen
  • Wohnflächen ca. 39 m² – 57 m²
  • vorwiegend mit Loggia oder Balkon
  • barrierefrei
  • sofort frei

Ausstattung


  • lichtdurchflutete Räume
  • Fußbodenheizung
  • Fahrstuhl
  • hochwertige Bad-Ausstattungslinien
  • zahlreiche Service-Angebote im Objekt
  • Einbauküche

 

HAUS A
EinheitGeschossZimmerWohnflächeLink GrundrissBemerkungenLage
A62. OG239,30 m²GrundrissLoggiaStraße
A72. OG252,79 m²GrundrissLoggiaHof
A122. OG246,80 m²GrundrissLoggiaStraße
A152. OG248,79 m²GrundrissLoggiaStraße
A183. OG252,93 m²GrundrissLoggiaHof
A213. OG252,79 m²GrundrissLoggiaStraße
A233. OG245,27 m²GrundrissLoggiaStraße
A263. OG250,77 m²GrundrissLoggiaStraße
A273. OG357,27 m²GrundrissLoggiaStraße
A284. OG239,43 m²GrundrissLoggiaStraße
A294. OG252,93 m²GrundrissLoggiaHof
A304. OG234,85 m²GrundrissStraße
A314. OG245,71 m²GrundrissLoggiaHof
A344. OG245,27 m²GrundrissLoggiaStraße
A354. OG245,58 m²LoggiaHof
A364. OG240,63 m²GrundrissStraße
A374. OG248,84 m²GrundrissLoggiaStraße
A384. OG357,27 m²GrundrissLoggiaStraße
A405. OG253,25 m²GrundrissLoggiaHof
A425. OG245,71 m²GrundrissLoggiaHof
A455. OG240,63 m²GrundrissStraße
A475. OG357,28 m²Grundriss

 

Vermietung -

basis GmbH

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie persönlich
und umfassend zu Ihrer neuen Traumwohnung.

Telefon +49 351 31854-33

Emma Schinke
emma.schinke@basisd.de

Betreuung - Caritasverband Leipzig e. V.

Wir beraten und begleiten Sie ins Betreute Wohnen

Telefon +49 341 149 696 88

Grit Riethmüller
seniorenzentrum@caritas-leipzig.de

 

Partner

Vier Partner haben sich zusammengefunden, um Campus Lorenzo zu einem Erfolgsprojekt zu machen. Sie schaffen Raum für Begegnungen  verschiedenster Generationen und Lebensmodelle und schaffen Platz für die Zukunft des Viertels.

Das Konzept sieht auf dem Areal nahe der St. Laurentius-Kirche Wohnraum für Bewohner mit sicherem Einkommen ebenso vor wie Sozialwohnungen, betreutes Wohnen, verschiedene soziale Einrichtungen und Begegnungsstätten oder ein berufsbildendes Zentrum.

Erfahrung und Ressourcen sind gefragt, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Um gemeinsam Leben zu gestalten, bündeln der Bauträger basis d GmbH, der Caritasverband Leipzig e.V., die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V und nicht zuletzt die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Leipzig-Reudnitz ihre Kompetenzen.

Auf dem Campus stehen Ihnen viele Angebote zur Verfügung:

Caritasverband Leipzig e. V.

Wir schaffen neue Perspektiven für Familien.

Caritas heißt übersetzt Nächstenliebe. Sie ist ein Auftrag an die Kirche und kümmert sich als professionelle Organisation um die professionelle Hilfe für Menschen in Not. Caritasverband Leipzig e. V. ist mehr als eine Organisation. Sie ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not. Ihre Wurzeln hat sie in der Liebe Jesu zu den Menschen. Wie er will sie ohne Ansehen der Nation, des Status oder der Konfession den Menschen mit Liebe und Achtung begegnen - in Deutschland und weltweit.

www.caritas-leipzig.de


 

Johanniter-Akademie

Wir bilden die Fachkräfte von morgen aus.

Bildung im 21. Jahrhundert ist der Motor unserer Gesellschaft - für Menschen wie auch für Organisationen. Sie ist die Grundlage für herausragende Leistungen in allen Bereichen und für die erfolgreiche Verwirklichung von Ideen und Projekten. An verschiedenen Orten im gesamten Bundesgebiet oder ganz individuell in Ihren Räumen bietet die Johanniter-Akademie ein breites Spektrum von Bildungsangeboten - so vielfältig wie die Leistungsbereiche und Aktivitäten im Gesundheits- und Sozialwesen, der Daseinsvorsorge, der Auslandshilfe und des Managements.

www.johanniter.de


 

Pfarrei Heilige Maria Magdalena

Wir leben christliche Werte im urbanen Raum.

Die Pfarrkirche St. Laurentius Reudnitz ist Namensgeberin des Campus Lorenzo. Sie ist zugleich Hauptkirche der Katholischen Pfarrei Heilige Maria Magdalena, zu der die Gemeinde Heilige Familie Schönefeld, St. Gertrud Engelsdorf, St. Anna Taucha und St. Laurentius Reudnitz gehören. Die Kirche St. Laurentius wurde bereits 1893 erbaut und bildet mit dem Pfarrhaus einen einzigen Baukörper. Der Pfarrgarten lädt dazu ein, den Campus Lorenzo und die hier angesiedelten Einrichtungen zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.kath-kirche-leipzig-ost.de


 

basis d GmbH

Wir bauen für Menschen und geben Zukunft Raum.

Das Unternehmen basis d GmbH ist ein ganzheitlicher Dienstleister für die Errichtung und die Bewirtschaftung von Immobilien. Als ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der kirchlichen Joseph-Stiftung in Bamberg kann es auf die Unterstützung dieses starken Unternehmensverbundes zurückgreifen. Unser Team besteht aus Architekten, Ingenieuren und Baukaufleuten für die Baubetreuung, Planung und Bauleitung. Hinzu kommen Immobilienkaufleute und Buchhalter für die Wohnungsverwaltung und die Vermarktung. Die Mitarbeiter von basis d in Dresden und Magdeburg verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich Bauen und in der Bewirtschaftung von Immobilien. Das Unternehmen vermietet auch eigene Objekte.

www.basisd.de

Exzellenter Service. Sozial engagiert.

Dank der Mitgliedschaft in renommierten Immobilienverbänden sind wir bestens vernetzt und bleiben stets am Puls der Zeit.

 


Verantwortung

Wir gestalten unsere Zukunft mit

Unser breites Partnernetzwerk ermöglicht es uns, Dienstleistungen für alle Belange rund um die Immobilie sicherzustellen.

 


Nächstenliebe

wir helfen und handeln

Soziales Engagement ist fest in unserem Selbstverständnis verankert und ein Eckpfeiler unserer unternehmerischen Tätigkeit.

 


Herzenssache

Wir unterstützen vereine